PFOTEN & KRALLENPFLEGE
Die Ballenoberfälche sollte glatt und weich sein. Wenn Sie feststellen, dass die Haut hier rissig und trocken ist, cremen Sie die Pfoten ein. Wir geben Ihnen gerne Auskunft,
welche Creme sich für Ihren Hund am besten eignet und für die Pfotenpflege benutzt werden sollte. Vor allem im Winter sollten Sie die Hundepfoten vor Eis, Sand und Streusalz
schützen.
Bei uns im Salon werden die Haare zwischen den Pfotenballen gekürzt. Werden diese zu lang, können sich Schmutz, Teerrückstände– im Winter auch Schnee und Eis – dort festsetzen. Es
bilden sich kleine Klumpen, welche für Ihren Vierbeiner sehr schmerzhaft sein können. Überprüfen Sie darum hin und wieder die Ballen auf kleinere Steine, Splitter oder andere Rückstände.